Psychoonkologische Kunsttherapie

Eine Krebserkrankung ist ein erheblicher Einschnitt  in das Leben. Dieses Ereignis fordert uns heraus, manche Lebensbereiche neu zu gestalten. Die Lebenskunst will neu entdeckt werden...

Wenn Fähigkeiten durch die Erkrankung eingeschränkt werden, kann das künstlerische Tun helfen, neue Fertigkeiten zu entdecken, Belastungen zu verarbeiten und die Ressourcen stückweise wieder aufzubauen.

Ich arbeite seit 2001 als Kunsttherapeutin in der Onkologie und begleite Patienten und Angehörige.

Im November 2015 habe ich die Weiterbildung zur Psychoonkologin (IPO Bonn, annerkannte Weiterbildung der Deutschen Krebsgesellschaft) abgeschlossen und bin seit 2017 als Psychoonkologin (Brustzentrum/ Frauenklinik) und Kunsttherapeutin ( Palliativstation) für das KRH Siloah tätig.

Kunsttherapie ist innerhalb der psychoonkologischen Versorgung der Patienten ein anerkanntes und sehr wirkungsvolles Instument, um die Krankheitsverarbeitung zu unterstützen und seelische Kräfte freizusetzen.

Sie brauchen kein Talent oder Vorkenntnisse, nur etwas Mut!

 

Einzeltermine für psychoonkologische Kunsttherapie sind jederzeit flexibel buchbar angepasst an Ihre Befindlichkeit. 
( 60 Min kosten 100,- Euro incl. Material)
Aus aktuellem Anlass sind telefonische Beratungen montags bis freitags vereinbar unter 0173/8961389. 

Die Übernahme der Kosten durch die Krankenkassen ist in einigen Fällen möglich. Sprechen Sie mich gerne an.

 

Workshops/ Termine für onkologische Selbsthilfegruppen
Auch geschlossene Gruppen können sich für das kunsttherapeutische Arbeiten im Atelier anmelden. Beispielsweise nutzen die Selbsthilfegruppe für Kehlkopfoprierte Bremen e.V. , die Pinken Zitronen -Selbsthilfegruppe für junge Brustkrebspatieninnen und die SH-Ovar mein Angebot bereits.
Termine und Anmeldung erfragen Sie bitte telefonisch unter 0173/8961388 oder schreiben Sie eine E-Mail über das Kontaktformular. Ich freue mich auf Sie! Kerstin Möller

Foto: Marc Rodenberg